Exkursionen 2025
Abendexkursion Völkerkundemuseum: Benin verpflichtet
Die Exkursion hat am 21. Januar stattgefunden mit dem geplanten Programm.
Impressionen folgen.
18 - 19 Uhr Führung mit dem Kurator Dr. Alexis Malefakis durch die Ausstellung.
19 -19.30 Diskussion
Die Geographie Alumni UZH freuen sich, eine Exkursion mit Bezug zu ihrer Vorgängerorganisation, der Geographisch-Ethnographischen Gesellschaft Zürich, anbieten zu können.
Im Jahr 1897 attackierten britische Truppen das Königtum Benin im heutigen Nigeria. Sie entmachteten den König, brannten die Hauptstadt nieder und plünderten tausende königliche Objekte aus dem Palast. In Europa wurden die Artefakte als «Benin-Bronzen» dem Kunstmarkt zugeführt. So gelangten Benin-Objekte 1940 auch in die Sammlung des Völkerkundemuseums.
Heute verpflichten uns diese Objekte als Museum dazu, mit den nigerianischen Gemeinschaften in Beziehung zu treten, ihnen den Zugang zu ihrem kulturellen Erbe zu ermöglichen und ihre Eigentumsansprüche anzuerkennen.
Die Ausstellung stützt sich auf Recherchen der BeninInitiative Schweiz (BIS). Sie wurde mit nigerianischen Expert:innen aus Benin City und Diaspora-Gruppen in Zürich erarbeitet.